10.11.2022 |
Einen kommunalen Wärmeplan zu erstellen, wird über die Kommunalrichtlinie mit besonders attraktiven Förderquoten unterstützt. Bis zum 31. Dezember 2023 können Kommunen 90 Prozent Förderung erhalten.…
24.08.2022 |
Am 18. August hat Ministerpräsident Daniel Günther einen Förderbescheid in Höhe von 1 Millionen Euro an die Bürger GemeindeWerke Breklum übergeben. Die Mittel für den Förderbescheid wurden über die…
06.01.2022 |
Ab dem 1. Januar 2022 greift die neue Kommunalrichtlinie. Das Bundesumweltministerium (BMU) unterstützt damit im Rahmen ihrer Nationalen Klimaschutzinitiative kommunale Akteure Treibhausgasemissionen nachhaltig zu senken.
Zum 17.12.2021 wurde das Energie- und Klimaschutzgesetz novelliert und bringt für Gemeinden in Schleswig-Holstein einige Änderungen, wie z. B. die Erstellung einer kommunalen Wärme- und Kälteplanung oder die Nutzungspflicht von Erneuerbaren Energien in der Wärme- und Kälteversorgung mit sich.